Die Beratung der Schüler und ihrer Eltern ist ein Teil des Erziehungsauftrages der Schule. Aus diesem Grund möchten wir auf folgende Informations- und Beratungsmöglichkeiten hinweisen:
Zuständig sowohl für allgemeine Informationen als auch für Einzelberatung von Eltern und Schülern in allen Fragen der Schullaufbahnberatung sowie für die Beratung bei Lern- bzw. Leistungsproblemen und Verhaltensauffälligkeiten sind:
Qualifizierte Beratungslehrerin
Melanie Schnell
Lehrerin an der Franziska-Hager-Mittelschule Prien
Telefonsprechzeit zur Vereinbarung eines Gesprächstermins:
Montag, 12.15 - 13.00 Uhr
Tel: 08051 - 6096-344
Fax: 08051-6096111
melanie.schnell@schulberatung.gsms-ob.de
Staatliche Schulpsychologin
Désirée Grimminger
Staatl. Schulpsychologin am Beratungszentrum Süd
Schloßstraße 6, 83115 Neubeuern
Telefon: 0156 / 78708717
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonsprechzeit: Mittwoch, 8:15 - 9:00 Uhr
Anmeldebogen für Eltern zur Beratung
LRS-Beobachtungsbogen für Eltern
Staatliche Schulpsychologin, Beratungsrektorin am Schulamt Rosenheim
Manuela Repert
Tel: 08031-392-2061
Telefonsprechzeit:
Montag, 11.30 - 12.30 Uhr
Mittwoch, 12.30 - 14 Uhr
Freitag, 12 - 13 Uhr
und nach Vereinbarung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen zu allgemeinen Fragen der Schullaufbahn und schulischen Bildung in Bayern erhalten Eltern über die Kiosk-App "Schule in Bayern".
Die App ist mit den gängigen Betriebssystemen Android und Apple iOS nutzbar und wird in den Appstores von Amazon, Apple und Google gebührenfrei bereitgestellt. Eine Vorschau finden Sie in den jeweiligen Stores unter folgenden Adressen:
- https://play.google.com/store/apps/Details?id=com.press-matrix.schulebayern
- https://www.amazon.de/dp/BO7F2DZ6L7/ref=sr_1_2?s=mobile-apps&ie=UTF8&qid=1530167307&sr=1-2&keywords=schule+Bayern
- https://itunes.apple.com/de/app/schule-in-bayern/id1356134411?mt=8
NEU: Weiterführende Informationen zur Beratung bei Angststörung und Depression
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
in Kooperation mit dem Schulamt Rosenheim und dem Schulpsychologie-Team für Stadt und Landkreis Rosenheim möchten wir Sie als Ihre zuständige Schule zu Unterstützungs- und Hilfsangeboten näher informieren. Außerdem möchten wir Ihnen Kontaktmöglichkeiten allgemeiner Art für psychische Erkrankungen und speziell für den Themenschwerpunkt Angst und Depression anbieten.
Kooperationsbeauftragte Kreisjugendamt - Grundschule Rimsting:
Désirée Grimminger