Welttag des Buches 2023
Für die schulische Leseförderung sind die Aktionen rund um den Welttag des Buches von besonderer Bedeutung. Diese sollen den Kindern und Jugendlichen vor allem Freude am Lesen und an Büchern vermitteln. In diesem Sinne veranstalten der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und seine Mitglieder, der örtliche Buchhandel, der cbj Verlag, die Stiftung Lesen sowie die DeutschePost AG und das ZDF seit 2007 eine Buch-Gutschein-Aktion, bei der jedem Schüler der 4. und 5. Jahrgangsstufe ein Buch geschenkt wird.
Deswegen freuten sich die 4. Klassen über den Besuch von Michelle Ganter von der Buchhandlung Ganter Presse und Buch in Prien. Frau Ganter gab den Kindern einen spannenden Einblick in die Abläufe einer Buchhandlung. Ganz besonders interessiert zeigten sich die Schülerinnen und Schüler an den aktuellen Neuerscheinungen der beliebten Kinder- und Jugendbuchserien, die ihnen Frau Ganter zur Ansicht mitbrachte. Viele dieser Bücherreihen kennen die Kinder bereits durch die wöchentlichen Besuche in der Bücherei in Rimsting.
Zum Abschluss bekam jedes Kind ein Exemplar des Welttagsbuchs mit dem Titel "Volle Fahrt ins Abenteuer". Die Kosten für diese Aktion wurden von der Buchhandlung Ganter übernommen.
Ein herzliches Dankeschön an Michelle Ganter für ihren mitreißenden Vortrag, der Lust aufs Lesen macht sowie an das gesamte Team der Buchhandlung Ganter!
Neuigkeiten aus der Umweltschule
Die Gemeinde hat uns freundlicherweise einen Teil des Infopavillons zur Verfügung gestellt, damit wir unsere aktuellen Aktionen für die Bewerbung zur Umweltschule 2022/23 präsentieren können.
Wir sind zum 13. Mal Umweltschule!
Die Grundschule Rimsting erhielt zum 13. Mal für ihren Einsatz für Umwelt und Nachhaltigkeit im vergangenen Schuljahr die Auszeichnung "Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule". Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz), Umweltminister Thorsten Glauber und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo beglückwünschten die insgesamt 624 prämierten bayerischen Schulen, die diesen Titel nun ein Jahr lang tragen werden.
"Die ausgezeichneten Schulen tragen durch ihr Engagement dazu bei, dass das Schulleben Schritt für Schritt nachhaltiger wird. Sie setzen sich für Klima- und Biodiversitätsschutz ein und fördern globale sowie generationenübergreifende Gerechtigkeit" sagt der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer.
Für die Grundschule Rimsting ist das Ansporn sich auch weiterhin für Plastik- und Müllvermeidung im Schulalltag einzusetzen, die Bewusstmachung der globalen Zusammenhänge und Auswirkungen unseres Konsums und Mobilitätsverhaltens zu fördern sowie engagiertes und eigenverantwortliches Handeln für eine nachhaltige Entwicklung im Rahmen der individuellen Möglichkeiten anzuregen.
Das Team der Grundschule und alle Schülerinnen und Schüler freuen sich über die Anerkennung ihrer Bemühungen im letzten Schuljahr.
Das bayerische Schulsystem
Das Kultusministerium hat einen aktualisierten Flyer zum bayerischen Schulsystem herausgebracht.