Elternbeirat 2024/25
Der Elternbeirat der Grundschule Rimsting
Förderung des Schullebens
Der Elternbeirat der Grundschule Rimsting engagiert sich aktiv für das Schulleben und die Gemeinschaft. Ein Teil der Arbeit besteht darin, mit Verkaufsständen auf Veranstaltungen wie dem Sommerfest und dem Herbstmarkt der Gemeinde präsent zu sein. Durch den Verkauf erzielt der Elternbeirat wertvolle Erlöse, die direkt in die Schule zurückfließen.
Mit den eingenommenen Geldern unterstützt der Elternbeirat verschiedene schulische Aktivitäten, die den Kindern zugutekommen. So werden beispielsweise die Kunstbücher für die Kinder der 1. Klassen oder ein Zuschuss zu den Heften am Beginn des Schuljahres bezahlt. Ein besonders beliebtes Projekt ist der jährliche Skiausflug der vom Elternbeirat organisiert wird. So trägt der Elternbeirat maßgeblich dazu bei, das Schulleben bunter und abwechslungsreicher zu gestalten. Dies ist nur dank der großzügigen Unterstützung der Eltern in Form von Kuchen- bzw. Snackspenden oder der aktiven Mitarbeit bei Veranstaltungen möglich. Einen großen Dank an dieser Stelle.
Probleme und Anliegen ansprechen
Der Elternbeirat der Grundschule Rimsting fungiert zudem als wichtiges Bindeglied zwischen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie der Schulleitung. Er bietet eine Plattform, auf der Eltern Probleme und Anliegen ansprechen können, die nicht im Klassenverbund gelöst werden können. Dies kann beispielsweise Anliegen zur Schulorganisation, zu individuellen Förderbedarfen oder zu allgemeinen schulischen Fragen betreffen.
Eltern können ihre Anliegen direkt, unbürokratisch und auf Wunsch auch anonym an den Beirat übermitteln.
Der aktuelle Elternbeirat wurde zu Beginn des Schuljahres 2023/24 auf zwei Jahre gewählt und besteht aus:
Nina Mroczeck von Gliczinski, 1. Vorsitzende, 0171 4044102, Kind (3a)
Larissa Rutkowski, Stellvertretende Vorsitzende, 01575 0164779, Kind (2b)
Volker Rechberger, Schriftführer, 0151 64336735, Kinder (3a und 2b)
Karla Sambol, Kasse, 0173 5461180, Kind (3b)
Regina Daxenberger, 0172 8230229, Kind (4a)
Dr. Felix Härtl
Stephanie Wandersleb
Kontaktmöglichkeit:
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Sinne unserer Kinder.
Zusätzlich wurden Klassenelternsprecher gewählt.
Klasse 1a:
Pia Marek
Bernadette Lehner
Klasse 1b:
Lidwina Schwaiger
Christiane Liebsch
Klasse 2a
Christine Wittmann
Uli Kremser
Klasse 2b
Ana Schieferdecker
Bettina Reidies
Klasse 3a:
Pia Marek
Tabea Müller
Klasse 3b:
Anja Feindor
Sabina Janesch
Klasse 4a:
Nina Weinland
Florian Herrle
Klasse 4b:
Stefanie Edlmann
Elisabeth Kotter
Die Kontaktdaten erhalten Sie bei Bedarf und nach Rücksprache mit der betreffenden Person über das Sekretariat.